Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Schulverpflegung kostenlos in Ganztagsschulen

Themenfeld

Schulorganisation

Vorschlag

Schulverpflegung in Ganztagsschulen muss ein kostenfreies Regelangebot sein.

Antwort

Die Landesregierung sieht zurzeit keine Möglichkeiten, über die bestehenden Fördermaßnahmen des Bildungs- und Teilhabepakets und des Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" hinaus ein kostenloses Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler einzuführen. Gleichwohl verfolgt die Landesregierung - in Unterstützung der Bereitstellung von Bundesleistungen - das Ziel, bedarfsgerecht und gezielt soziale Notlagen abzufedern.
In Zusammenarbeit mit dem Verein "brotZeit e.V." und der Lidl-Stiftung wird Grundschulkindern an Schulen in herausfordernden Lagen (Stufen 6 bis 9 des Schulsozialindex) in Nordrhein-Westfalen ein kostenloses Frühstück bereitgestellt. Das Ministerium für Schule und Bildung fördert das "brotZeit-Projekt bereits seit dem Jahr 2020. Im Jahr 2025 werden bis zu 1,5 Millionen Euro zur Förderung bereitgestellt, um das Projekt zu ermöglichen. Derzeit wird es Schritt für Schritt auf bis zu 220 Grundschulen ausgebaut.
Die Landesregierung setzt sich mit weiteren Maßnahmen, wie beispielsweise dem "EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch" des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, für die Förderung gesunder Ernährungsweisen ein. Über 1.700 pädagogische Einrichtungen (Kitas, Grund- und Förderschulen) wurden im Schuljahr 2024/2025 über das EU-Schulprogramm mit frischem Obst, Gemüse oder Milch versorgt.