Unstat optimieren
Themenfeld
Datenerfassung & Statistik
Vorschlag
Die Unterrichtsstatistik sollte entweder abgeschafft oder ihre Abfrage-Frequenz deutlich reduziert werden. Die Erhebung sollte vereinfacht werden.
Antwort
Der Vorschlag, die Unterrichtsstatistik vollständig abzuschaffen, würde bedeuten, dass keine Daten mehr zum erteilten und ausgefallenen Unterricht sowie keine Detailkennzahlen mehr erhoben würden. Daten zur Unterrichtssituation an den Schulen vor Ort stünden damit weder als Steuerungsinstrument für die Schulaufsicht noch für die Information der Schulen, der Schulöffentlichkeit und der Politik zu Verfügung. Unterrichtsausfall kann nur wirksam begegnet werden, wenn bekannt ist, wo, wieviel und aus welchen Gründen er stattfindet.
Der Vorschlag, die Frequenz der Erhebung zu verringern bzw. die Erhebung zu vereinfachen, würde die Qualität der gewonnenen Daten erheblich beeinträchtigen. Für die Wochenmeldung würde eine Verringerung der Frequenz bedeuten, dass die erhobenen Daten nicht mehr flächendeckend für das gesamte Schuljahr vorlägen. Bei der Detailmeldung würde sich die Anzahl der pro Erhebungszeitraum berichtenden Schulen reduzieren. Die Frequenz der Erhebung in ihrer jetzigen Form ist mit beiden Erhebungsteilen bereits auf ein Mindestmaß angelegt.
Die Fragen der Erhebungsteile werden auch weiterhin regelmäßig auf mögliche Vereinfachungen und Anpassungen an die Datenerfordernisse überprüft.
Zur Kompensation des durch die Teilnahme an der flächendeckenden Unterrichtsstatistik entstehenden Mehraufwandes wird jeder Schule eine Entlastungsstunde gewährt.
Der Vorschlag, die Frequenz der Erhebung zu verringern bzw. die Erhebung zu vereinfachen, würde die Qualität der gewonnenen Daten erheblich beeinträchtigen. Für die Wochenmeldung würde eine Verringerung der Frequenz bedeuten, dass die erhobenen Daten nicht mehr flächendeckend für das gesamte Schuljahr vorlägen. Bei der Detailmeldung würde sich die Anzahl der pro Erhebungszeitraum berichtenden Schulen reduzieren. Die Frequenz der Erhebung in ihrer jetzigen Form ist mit beiden Erhebungsteilen bereits auf ein Mindestmaß angelegt.
Die Fragen der Erhebungsteile werden auch weiterhin regelmäßig auf mögliche Vereinfachungen und Anpassungen an die Datenerfordernisse überprüft.
Zur Kompensation des durch die Teilnahme an der flächendeckenden Unterrichtsstatistik entstehenden Mehraufwandes wird jeder Schule eine Entlastungsstunde gewährt.