Elektronisches Tool für Umfragen
Themenfeld
Digitalisierung
Vorschlag
Es wird vorgeschlagen, bei Themen wie dem "sprachsensiblen Unterricht" zentrale Umfragen über ein einheitliches, landesweit gesteuertes Tool durchzuführen. Dadurch müssten die einzelnen Schulen keine separate Umfrage erstellen, verbreiten oder auswerten, sondern würden gemeinsam an der Plattform arbeiten. Die zentrale Erstellung und Auswertung würde den Verwaltungsaufwand an der Einzelschule reduzieren und gleichzeitig regionale und landesweite Resultate transparent machen, sodass gezielt auf die Befunde reagiert werden kann.
Antwort
Viele Abfragen können bereits jetzt über vorhandene Tools vorbereitet und durchgeführt werden (z.B. LimeSurvey oder Beteiligungsportal). Das Ministerium wird die Nutzung solcher Tools weiter fördern und auch im Austausch mit der Schulaufsicht für einen möglichst pragmatischen, effizienten und wenig arbeitsintensiven Einsatz mit diesem Tool werben.
Es wird jedoch nicht immer möglich sein, komplexe Abfragen standardisiert anzubieten.
Es wird jedoch nicht immer möglich sein, komplexe Abfragen standardisiert anzubieten.