Digitale Programme über Landeslizenz
Themenfeld
Digitalisierung
Vorschlag
Förderpläne sollten mithilfe digitaler Programme erstellt werden, zum Beispiel über ein Schullizenz- oder Landeslizenzmodell mit der Software SPLINT. Die Schulaufsicht sollte über das Tool zudem die Möglichkeit erhalten, Fördermittel, etwa für OGS, zu bewilligen, was den bürokratischen Aufwand reduziert.
Antwort
Der Vorschlag wird im Rahmen der Pilotphase zur AO-SF Reform in den Regierungsbezirken Arnsberg und Münster ab dem Schuljahr 2025/26 umgesetzt. Die Grundschulen, die Förderschulen und die Schulen des Gemeinsamen Lernens in der Sekundarstufe I können die Software SPLINT ab dem 01.08.2025 nutzen. Die direkte Vernetzung der Anwendung mit Behörden (Schulträger) zur Bewilligung von Förderanträgen ist nicht möglich. Die Beantragung von Fördermitteln z. B. im Bereich OGS muss weiterhin gesondert erfolgen.