Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Fortbildung Ausschreibungen optimieren

Themenfeld

Effizienz & Zusammenarbeit

Vorschlag

Mitteilungen über die Ausschreibung von Fortbildungen sollten nicht an die offizielle Dienstmailadresse der Schule, sondern an die E-Mail-Adresse des Sekretariats versandt werden, damit sie vom Sekretariat weitergeleitet werden können. Dies würde die Arbeitslast der Schulleitung verringern.

Antwort

Die auf den jeweiligen Schulnummern basierenden Dienstmailadressen der Schulen stellen einen dienstlichen Kommunikationsweg zwischen Bezirksregierungen und Schulen dar. Insofern wird die Kommunikation zu Angeboten der staatlichen Lehrkräftefortbildung im Schulmailverfahren der Bezirksregierungen auch zukünftig auf diesem Wege erfolgen.
Zusätzlich soll auf diesem Wege sichergestellt werden, dass die Schulleitungen Kenntnis von den Angeboten der staatlichen Lehrkräftefortbildung haben und so ihrer rechtlichen Verpflichtung, auf die Fortbildung der Lehrkräfte hinzuwirken, nachkommen können.
Im Rahmen der Arbeitshilfen zur verbindlichen Fortbildungsplanung werden den Schulen weitere Möglichkeiten der Information systematisch aufgezeigt. Zudem werden die Stichwortsuche in den Fortbildungskatalogen der Bezirksregierungen wie auch die Nutzungsmöglichkeiten der Suchmaschine für externe Angebote der Lehrkräftefortbildung weiterentwickelt. Beide Suchinstrumente können im Sekretariat bzw. durch Schulverwaltungsangestellte genutzt werden. Diese Instrumente bieten einen großen Überblick, während E-Mails oft nur auf einzelne Angebote hinweisen.