Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Einheitliche Finanz- und Buchungsprogramme

Themenfeld

Digitalisierung

Vorschlag

Einheitliche Finanz- und Buchungsprogramme sollten verpflichtend eingeführt werden, um die Planung von Fortbildungsmitteln, Beschaffung von Lernmaterialien und die Abrechnung von Klassenfahrten zu vereinfachen. Zudem wird eine verbindliche Vorgabe für die Schulkontoführung sowie klare Kontrollinstanzen gefordert, damit Verantwortlichkeiten eindeutig verteilt sind. Ebenfalls sehr hilfreich wären Vorlagen, Konzepte oder Anleitungen für Themen aus Finanzverwaltung, Buchführung o. ä..

Antwort

Die Entscheidung über die Einführung derartiger Software obliegt nach geltender Rechtslage den Schulträgern und erfolgt dort im Rahmen ihrer eigenen Digitalisierungsplanung und den dort getroffenen Prioritätensetzungen. Eine flächendeckende Umsetzung durch die Schulträger in absehbarer Zeit ist angesichts der vielfältigen digitalen Herausforderungen, denen sich die Kommunen stellen müssen und der bestehenden langjährigen kommunalen Digitalisierungsplanung mit ihren jeweiligen kommunalen Prioritätensetzungen (Anpassungsnotwendigkeiten) unwahrscheinlich.
Best-Practice-Beispiele können bereits jetzt im Rahmen bestehender Strukturen ausgetauscht werden.