Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Regiogruppen zwischen Schulleitungen und Schulaufsicht institutionalisieren

Themenfeld

Effizienz & Zusammenarbeit

Vorschlag

Im Regierungsbezirk Detmold haben sich Netzwerke von Schulleitungen auf lokaler Ebene (z. B. "Regiogruppen" aller Schulleitungen eines Trägers) bewährt. Zum Beispiel, um gemeinsam neue Verwaltungsvorschriften, Handreichungen und weitere Aufgaben zu planen und umzusetzen. In regionalen Gruppen auf Kreisebene treffen die Sprecher dieser Regiogruppen regelmäßig mit der Schulaufsicht, bereiten gemeinsam Schulaufsichtstagungen vor und übertragen die dabei gewonnenen Informationen zurück in die Netzwerke, um sie in die weitere Planung einzubinden. Diese Netzwerke können auch andernorts hilfreich sein.

Antwort

Auch das Ministerium für Schule und Bildung sieht den großen Nutzen erfolgreicher Netzwerkarbeit für den Alltag von Schulleiterinnen und Schulleitern. Effektiver Austausch und ein gemeinsames und abgestimmtes Vorgehen entlastet nicht nur den Alltag von Schulleitungen, sondern auch der Schulaufsicht und setzt somit Ressourcen für anderes frei. Auch bei Fachoffensiven oder im Startchancen-Programm haben sich derartige Formate bewährt. Ein Ausbau der Netzwerkarbeit ist bereits geplant.