Schulentwicklungsbegleiter einführen
Themenfeld
Pädagogische Aspekte
Vorschlag
Schulentwicklung erfordert erhebliche Zeit für Vorbereitung, Begleitung, Nachbereitung, Evaluation und Kommunikation, was den Alltag der Lehrkräfte und Schulleitungen stark belaste. Als Lösung wird vorgeschlagen, Schulentwicklungsbegleitern die organisatorischen Aufgaben zu übertragen. Dadurch können sich die Schulleiterinnen und Schulleiter stärker auf die inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung der Schule konzentrieren, was die Effektivität der Prozesse insgesamt steigern würde.
Antwort
Zur Rolle der Schulleitung als schulische Führungskraft gehört im Zusammenhang mit Schulentwicklungsprozessen, die Kommunikation mit den Beteiligten zu führen, auf diese Weise Transparenz und Vernetzung zu ermöglichen und die Menschen "mitzunehmen".
Verschiedene Maßnahmen des angestoßenen Prozesses zur Stärkung der Rolle der Schulleitungen werden die Schulleitungen in der Schulentwicklung qualitativ unterstützen, sodass eine stärkere Fokussierung auf diese Prozesse möglich wird.
Verschiedene Maßnahmen des angestoßenen Prozesses zur Stärkung der Rolle der Schulleitungen werden die Schulleitungen in der Schulentwicklung qualitativ unterstützen, sodass eine stärkere Fokussierung auf diese Prozesse möglich wird.