Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Digitale Plattform

Themenfeld

Digitalisierung

Vorschlag

Es soll eine datenschutzkonforme Plattform geschaffen werden, die es verschiedenen Akteuren (Schulen, Schulämter, Therapeuten, Jugendämter, Sozialämter, obere und untere Schulaufsicht) ermöglicht, relevante Daten strukturiert auszutauschen. Die Plattform würde gebündelte Dateien mit unterschiedlichen Zugriffsrechten bereitstellen, um eine effiziente und rechtssichere Zusammenarbeit zu gewährleisten. In einem derartigen System könnten Lehrkräfte und selbst Schülerinnen und Schüler kollaborativ arbeiten.

Antwort

Der Wunsch nach einer einheitlichen Kommunikations- und Arbeitsplattform der Schulen mit anderen Stellen ist nachvollziehbar. Datenschutz ist dabei aber bei den angesprochenen Themen nicht nur ein technisches Thema. Schutzbedarf und Nutzung von Daten sind oft im Widerstreit. Technische Lösungen für Zugriffsrechte auf einer Plattform können dies nicht vollständig auflösen. Daher wird es immer auch an den Nutzenden liegen, nur die Daten in eine Plattform zu bringen, für deren Schutzbedarf sie ausgelegt ist.
Die Prozesse im Bereich der Schulverwaltung zu digitalisieren, ist eine Daueraufgabe und wird bereits auf Landesebene und auch im kommunalen Bereich teilweise umgesetzt. Die Vorschläge bestärken die bereits vom MSB verfolgten Digitalisierungsansätze.
Bereits heute besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung der Plattform NRWconnect\_extern. Anlass- und themenbezogen kann hier kollaborativ gearbeitet werden.
Die technische Entwicklung im Bereich der kollaborativen Systeme ist aktuell rasant. Das Ministerium wird diese weiterhin beobachten und nutzbare Innovationen verfügbar machen.
Auch die Medienberatung NRW hält viele Informationen zum Thema "Datenschutz und Informationssicherheit" bereit und unterstützt Schulen sowie Lehrkräfte bei Fragen zum rechtssicheren Umgang mit personenbezogenen Daten in Schulen. Diese sind hier zu finden: https://www.medienberatung.schulministerium.nrw.de/de/themen/datenschutz_1/datenschutz_und_informationssicherheit.html