Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Nicht alphabetisierte Schüler zentralisieren

Themenfeld

Pädagogische Aspekte

Vorschlag

Die Beschulung von Seiteneinsteigenden, die nicht alphabetisiert sind, sollte gebündelt erfolgen, einschließlich entsprechender Fachkräfte. Einzelne Schülerinnen und Schüler an den Schulen zu alphabetisieren, sprengt den personellen und organisatorischen Rahmen der Schulen und führt ebenfalls zu einem hohen organisatorischem Aufwand. Zudem bedarf es dazu eines verbindlichen Lehrplans.

Antwort

Die vorgeschlagene Zusammenfassung von Schülerinnen und Schülern mit Alphabetisierungsbedarf ist bereits durch BASS 13-63.3 eingeräumt: Schülerinnen und Schüler, die über keine grundlegenden Kenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen oder nicht im lateinischen Schriftsystem alphabetisiert sind oder keine oder nur eine geringe schulische Vorbildung mitbringen, (...) besuchen zunächst bis zu einem Jahr eine Lerngruppe zur Erstalphabetisierung. Das Ministerium für Schule und Bildung wird die Dezernentinnen und Dezernenten Integration durch Bildung weiterhin dafür sensibilisieren, künftig immer darauf hinzuwirken, zu alphabetisierende Schülerinnen und Schüler stärker an einzelnen Schulen zu bündeln, um eine gezielte Förderung zu gewährleisten.