Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Vertretungsstunden Silentiumraum oder Studiersaal nutzen

Themenfeld

Pädagogische Aspekte

Vorschlag

Vertretungsunterricht sollte in größeren Gruppen ermöglicht werden. Der Aufwand für Vertretungsunterricht würde sich deutlich verringern, wenn bei Abwesenheit einer Lehrkraft mehrere Klassen gemeinsam mit nur einer Betreuung z. B. in einem Silentium-Raum bzw. einem Studiersaal oder einer Mensa arbeiten können.

Antwort

Vertretungsunterricht ist Kern der pädagogischen Arbeit, sodass dieser Vorschlag nicht der Reduzierung von Verwaltungsaufwand dient. Bereits jetzt kann der Vorschlag zur Aufrechterhaltung des Unterrichtsbetriebs bei besonders hohem Vertretungsaufkommen in Ausnahmefällen umgesetzt werden. Er ist jedoch nicht für die grundsätzliche Gestaltung von Vertretungsunterricht geeignet. Der Wegfall von individuellem/aktivem Vertretungsunterricht zugunsten von lediglich in Stillarbeit (Silentium) durchführbarem Vertretungsunterricht, bei dem eine Lehrkraft gleich mehrere Klassen nur beaufsichtigen würde, hätte - zumindest bei Einführung in der Fläche - einen Verlust an Unterrichtsqualität zur Folge. Die Landesregierung übernimmt diesen Vorschlag daher nicht.