Antragsverfahren Erasmus vereinfachen
Themenfeld
Schulorganisation
Vorschlag
Das Antragsverfahren Erasmus+ muss vereinfacht werden: Das Berichtswesen und die Abrechnung der Fahrten muss von einer Lehrkraft in den Schulen durchgeführt werden. Der Arbeitsumfang sprengt dabei alle Dimensionen, obwohl durch das neue digitale Mobility-Tool alles einfacher werden sollte. Hier muss unbedingt eine Verbesserung erreicht werden, damit Schulen die Erasmus-Mobilitäten nicht weiter zurückfahren.
Antwort
Der Vorschlag ist nachvollziehbar, da das Antragsverfahren und die Berichtserstattung für alle beteiligten Schulen sehr aufwändig ist. Jedoch handelt es sich bei Erasmus+ um ein Programm der Europäischen Kommission, dessen Inhalt mit allen EU-Mitgliedsstaaten abgestimmt werden muss. Deswegen ist der Vorschlag in der aktuellen Programmgeneration (2021-2027) nicht mehr umsetzbar. Das Ministerium für Schule und Bildung unterstützt jedoch eine entsprechende Initiative für die kommende Programmgeneration ab dem Jahr 2028.