Schulrecht als Bestandteil Schulleitungsqualifizierung integrieren
Themenfeld
Pädagogische Aspekte
Vorschlag
Lehrkräfte und Schulleitungen würden von einer stärker verankerten Ausbildung zum Schulrecht innerhalb der Lehrkräfteausbildung profitieren, um selbstständiger und sicherer handeln zu können.
Für Schulrechtsfragen sollte zudem eine "Standleitung" ins Ministerium angeboten werden. Gerade bei Ordnungsmaßnahmen ist schnelles, aber sicheres Handeln wichtig. Dafür benötigen Schulleitungen ggf. schnelle Auskünfte.
Für Schulrechtsfragen sollte zudem eine "Standleitung" ins Ministerium angeboten werden. Gerade bei Ordnungsmaßnahmen ist schnelles, aber sicheres Handeln wichtig. Dafür benötigen Schulleitungen ggf. schnelle Auskünfte.
Antwort
Der Vorschlag, Schulrecht in der Lehrkräfteausbildung zu verankern, wird aufgegriffen. Im Rahmen der geplanten Änderung der Ordnung für den Vorbereitungsdienst und die Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (OVP) ist vorgesehen, zentrale Ausbildungsthemen - etwa das Schulrecht - verbindlich festzulegen. Diese Inhalte sollen zukünftig auch als prüfungsrelevante Bestandteile im Kolloquium überprüft werden.
Eine dauerhafte Telefon-Hotline im Ministerium, die Schulleitungen bei Fragen zum Schulrecht zur Verfügung steht, würde die gestufte Struktur der Schulaufsicht unterlaufen und ist daher nicht beabsichtigt. Das Ministerium wird hingegen das bereits bestehende Angebot der FAQ-Liste überprüfen, ggf. mit weiteren (aktuellen) Fragestellungen ausweiten und bei den Schulleitungen als Unterstützungsangebot bewerben.
Zudem hat das Ministerium für Schule und Bildung die Schulaufsicht in Bezug auf Ordnungsmaßnahmen im Jahr 2025 gezielt mit einem Fortbildungsangebot unterstützt. Derzeit wird geprüft, ob und wie dieses Fortbildungsangebot auch Schulleitungen ermöglicht werden kann.
Eine dauerhafte Telefon-Hotline im Ministerium, die Schulleitungen bei Fragen zum Schulrecht zur Verfügung steht, würde die gestufte Struktur der Schulaufsicht unterlaufen und ist daher nicht beabsichtigt. Das Ministerium wird hingegen das bereits bestehende Angebot der FAQ-Liste überprüfen, ggf. mit weiteren (aktuellen) Fragestellungen ausweiten und bei den Schulleitungen als Unterstützungsangebot bewerben.
Zudem hat das Ministerium für Schule und Bildung die Schulaufsicht in Bezug auf Ordnungsmaßnahmen im Jahr 2025 gezielt mit einem Fortbildungsangebot unterstützt. Derzeit wird geprüft, ob und wie dieses Fortbildungsangebot auch Schulleitungen ermöglicht werden kann.