Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Online Tauschbörse für Schulbedarf

Themenfeld

Digitalisierung

Vorschlag

Bei der Bestellung fehlender Klassenraummöbel oder sonstiger Möbel / Ausstattung müssen Schulen häufig wegen langen Lieferzeiten warten oder erhalten eine Absage von der Kommune wegen schlechter Finanzlage. Schulen haben aber oft auch Möbel im Bestand, für die sie keine Verwendung mehr haben, da sich die Anforderungen, Konzepte und Organisationen aufgrund von Schulentwicklung verändert haben. Zum Entsorgen sind viele Dinge aber zu schade und in den Kellerräumen ist zu wenig Platz. Vielleicht besteht die Möglichkeit, eine Art "Tauschbörse" oder "Zu verschenken Ecke" in Form einer Onlineplattform einzurichten. Ggf. könnte so ein "Marktplatz" über eine App o.ä. eingerichtet werden. Das würde Ausgaben der Schulträger verringern und Lagerräume der Schulen entlasten.

Antwort

Die sächliche Ausstattung der Schulen ist Aufgabe der Schulträger. Dazu gehört auch die Beschaffung einer entsprechenden Einrichtung, wie der erforderlichen Möbel. Die Einrichtungsgegenstände sind somit Eigentum des Schulträgers. Die Landesregierung kann daher nicht die gewünschte Tauschbörse entwickeln.
Der Wunsch nach einem effizienteren Ressourceneinsatz ist allerdings nachvollziehbar. Möglicherweise kann das Anliegen gemeinsam mit anderen Schulen und in Abstimmung mit dem Schulträger aufgegriffen werden. Wir werden den Wunsch an die KSV weitergeben.