Landesweite einheitliche Regelung zu Handys und Smartwatches
Themenfeld
Pädagogische Aspekte
Vorschlag
Es braucht eine landeseinheitliche Regelung für die Nutzung von Smartwatches und Handys an Schulen. Durch klare Vorgaben würden Konflikte mit Schülern, Eltern und Lehrkräften reduziert und somit alle Beteiligten entlastest.
Antwort
Das Ministerium für Schule und Bildung hat den Schulen im März 2025 Empfehlungen zur Handynutzung und eine exemplarische Handyordnung zur Verfügung gestellt. Durch eine Entscheidungsfindung an der Einzelschule und einen vorangehenden partizipativen Prozess setzen sich Schülerinnen und Schüler sowie auch Eltern kritisch mit der eigenen Handynutzung bzw. der Nutzung durch ihre Kinder und deren Medienverhalten auseinander. Sie reflektieren, wann und warum es sinnvoll ist, digitale Geräte zu nutzen oder bewusst darauf zu verzichten. So wird eine größere Bereitschaft entwickelt, dass sich die Schülerschaft auch regelkonform verhält. Das Ministerium für Schule und Bildung wird trotzdem beobachten, wie die neuen Vorgaben umgesetzt werden und Wirkung entfalten und ob gegebenenfalls nachgesteuert werden muss.