Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Flexible Stundentafel

Themenfeld

Pädagogische Aspekte

Vorschlag

Durch eine flexiblere Gestaltung der Stundentafeln und die Möglichkeit, Projektwochen sowie flexible Förderstunden einzubauen, könnten Schulen besser auf die Bedürfnisse der Schülerschaft reagieren. Dadurch könnten Schulen effizienter arbeiten und Lehrkräfte sowie Schulleitungen verstärkt ihre Kernaufgaben erfüllen.

Antwort

Zur Absicherung fachlicher Qualität und zentraler Standards insbesondere mit dem Blick auf die angestrebten Schulabschlüsse ist ein verbindlicher quantitativer (Mindest-)Rahmen unerlässlich. Innerhalb dieses Rahmens bestehen weitereichende Möglichkeiten zur Flexibilisierung für die Schulen (Verschiebungsmöglichkeiten über Jahrgangsstufen, Epochalunterricht, Ergänzungsstundenkontingente). Projektwochen und flexible Förderstunden können bereits im Rahmen der bestehenden Vorgaben umgesetzt werden.