Zentrale Prüfungen Berufskolleg Bildungsgänge B und C
Themenfeld
Pädagogische Aspekte
Vorschlag
Eine zentrale Prüfungserstellung und Organisation für die Abschlussprüfungen der B und C Bildungsgänge am Berufskolleg, vergleichbar mit den Abiturprüfungen, ist wünschenswert.
Antwort
Die Erstellung von Prüfungsvorschlägen erfolgt zwecks Entlastung schon jetzt vielfach schulübergreifend. Grundsätzlich ist die Prüfungserstellung keine bürokratische Aufgabe, sondern ein genuin pädagogisches Instrument. Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für das Berufskolleg (APO-BK) bindet die Verantwortung für die Abschlussprüfungen bewusst an das einzelne Berufskolleg. Dies gibt dem Berufskolleg individuelle Möglichkeiten, auf den tatsächlich durchgeführten Unterricht Bezug zu nehmen. Die Qualitätssicherung erfolgt über die landesweit gültigen Ordnungsmittel und die Genehmigung der jeweiligen Abschlussprüfungen durch die obere Schulaufsichtsbehörde. Der Vorschlag wird daher nicht aufgegriffen.