"Haase"-Datei für Klinikschulen als Schulverwaltungsprogramm / in SchilD integrieren
Themenfeld
Datenerfassung & Statistik
Vorschlag
Die Klinikschulen in NRW erfassen in der Regel Ihre Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Schuljahres mit der sogenannten Haase-Datei. Dies ist eine Excel-Datei, die sehr passgenau auf die Bedürfnisse der Klinikschulen zugeschnitten erstellt wurde. Dort ist es möglich, die ständigen Zu- und Abgänge der Schüler:innen zu dokumentieren, für Klinikschulen mit Somatik Schüler:innen aus der Somatik tagesaktuell zu zählen und durchschnittliche Schülerzahlen bei hoher Fluktuation (z.B. 230 Schülerinnen und Schüler im Jahresdurchlauf, 47 Schülerinnen und Schüler täglich) zu ermitteln. Diese Besonderheiten der Klinikschulen sind in SchILD-NRW nicht abbildbar, daher ist dieses Programm für die Klinikschulen nicht geeignet. Jedoch wäre ein einheitliches, für die Klinikschulen passendes Schulverwaltungsprogramm, das von IT-NRW gehostet und geschult wird eine Erleichterung.
Antwort
Beschaffung und Betrieb von Software für Schulen fällt in die Zuständigkeit der Schulträger (Verwaltungsführung der Schulen, äußere Schulangelegenheiten).
Ein entsprechendes Angebot des Land auf freiwilliger Basis kann aus Kostengründen derzeit nicht entwickelt werden.
Ein entsprechendes Angebot des Land auf freiwilliger Basis kann aus Kostengründen derzeit nicht entwickelt werden.