Bundesregierung Inhaltsseite EU-Projekttag Für einen Tag ein ganz besonderer Blick auf Europa: Am EU-Projekttag setzen sich Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Form mit der EU auseinander.
Inhaltsseite Online-Seminar: "So viel Vertrauen und Freiheit wie möglich, so viel Kontrolle und Struktur wie nötig" (20. Mai 2020) "So viel Vertrauen und Freiheit wie möglich, so viel Kontrolle und Struktur wie nötig"
Inhaltsseite Online-Seminar: "So viel einfache Technik wie möglich, so viel neue Technik wie nötig" (27. Mai 2020) "So viel einfache Technik wie möglich, so viel neue Technik wie nötig"
imago/Belga Inhaltsseite Digitalisierung Für modernen Unterricht sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung sowie ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ebenso notwendig wie Lehrerinnen und Lehrer, die im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert sind.
Inhaltsseite [05.06.2020] Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen (23. Mail): Veränderte Pandemie-Lage in Nordrhein-Westfalen und Auswirkungen auf den Schulbetrieb ab dem 15. Juni 2020
SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Grundschulempfehlung und Übergang in die weiterführende Schule Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Doch worauf basiert sie? Und wann müssen Eltern ihr Kind an der weiterführenden Schule anmelden?