Adobe Stock Inhaltsseite Fachkräfte von morgen ausbilden Wie lassen sich Jugendliche für MINT-Themen und -Berufsfelder begeistern? Die Schulversuche Berufsfachschule Ingenieurtechnik und FOS Informatik machen es vor.
Sagithjan Surenda für die Stiftung Bildung Inhaltsseite Fördergelder für Schülerfirmen Das Förderprogramm youstartN fördert nachhaltige Schülerfirmen, Azubifirmen, -genossenschaften und Gründungsideen mit bis zu 1.000 Euro Booster-Geld. youstartN bietet umfassende Unterstützung bei der Gründung und Führung einer Firma bzw. Genossenschaft.
Jugend gründet Inhaltsseite Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET 2023 Eine Geschäftsidee entwickeln, einen Businessplan schreiben, ein Start-up führen: All das geht bei JUGEND GRÜNDET. Im Wettbewerb schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Gründerrolle – natürlich rein fiktiv, virtuell und risikolos!
Jacob Lund - stock.adobe.com Inhaltsseite 10. Bildungspartnerkongress: »MitWirkung - Partizipation lernen« Sessions mit Schülerinnen und Schülern, Seminare und interdisziplinärer Austausch bieten fachlichen Input und vielfältige Impulse für die Kooperationspraxis von Schulen und außerschulischen Lernorten.
Landtag NRW Inhaltsseite “Mein Land Nordrhein-Westfalen“ Wie sehen Kinder ihre Heimat? Der Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags möchte es herausfinden und ruft Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zur Beteiligung auf.
Landtag NRW/Bernd Schälte Inhaltsseite „Tag der Demokratie“ 2023 Grundschülerinnen und Grundschüler in Kontakt mit dem Parlament und dem politischen System Nordrhein-Westfalens zu bringen – darum geht es beim „Tag der Demokratie“ im Landtag.
Deutscher Lehrkräftepreis Inhaltsseite Der Deutsche Lehrkräftepreis 2023 Mit innovativen Ideen und großem Engagement arbeiten Lehrkräfte und Schulleitungen in Deutschland schon heute an der Schule der Zukunft. Der Deutsche Lehrkräfte zeichnet nun diejenigen unter ihnen aus, die besonders herausragen.
BiSS-Akademie NRW Inhaltsseite Die BiSS-Akademie NRW lädt ein Wie kann die Sprachbildung in multilingualen Klassen gelingen? Gemeinsam mit den Bezirksregierungen Münster, Detmold und Arnsberg geht die BiSS-Akademie dieser Frage in Rahmen von drei Fachtagen nach.
Ministerium des Innern NRW Inhaltsseite Präventionskonzept „Verantwortung stoppt Vollgas“ Kfz-Rennen sind gefährlich. Um Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, hat das Innenministerium ein Präventionskonzept erstellt.
Johannes Haas Inhaltsseite Ohrenöffner: Digitale, interaktive Livekonzerte Das Konzerthaus Dortmund bringt mit seinen digitalen Schulkonzerten die Musik direkt in die Schulen! Der Moderator Ralph Caspers führt kindgerecht durch das Programm und stellt den Musikerinnen und Musikern Fragen.