iStock.com/Daniel Laflor Inhaltsseite Einstellung … nützliche Informationen vom Arbeitsschutz bis hin zur Versetzung. Weiterlesen iStock.com/alvarez Inhaltsseite Versetzung Lehrkräfte können im Rahmen des Lehrkräfteaustauschverfahrens (LTV) eine Versetzung nach Nordrhein-Westfalen beantragen. Weiterlesen …
MSB NRW/Benjamin Verhoeven Inhaltsseite Schulwechsel nach Nordrhein-Westfalen Damit der Schulwechsel möglichst reibungslos verläuft, haben wir wichtige Fragen und Antworten zum Thema "Umzug nach NRW" und "Schulwechsel" hier für Sie zusammengestellt.
Inhaltsseite Sekundarstufe I G9 In die Sekundarstufe I des Gymnasiums werden im Rahmen ihrer Aufnahmekapazitäten auf Wunsch der Erziehungsberechtigten alle Kinder unabhängig von der Schulformempfehlung der Grundschule aufgenommen.
Kathrin Kronast Inhaltsseite Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9) Die Landesregierung hat die Umstellung zugleich auch für einen Modernisierungsschub aller Gymnasien – G8 wie G9 – genutzt. Die Kernlehrpläne für das Gymnasium wurden intensiv überarbeitet und an die Bedingungen einer digitalisierten Welt angepasst.
Maya Claussen Inhaltsseite Lehrkräfte … nützliche Informationen vom Arbeitsschutz bis hin zur Versetzung. Weiterlesen MSB NRW Inhaltsseite Ich möchte … hier nützliche Informationen vom Arbeitsschutz bis hin zur Versetzung. Möchten Sie Lehrkraft werden? Informieren Sie …
surasaki/istock Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Unterricht … Leistungsbewertung, Klassenarbeiten, Noten, Zeugnisse, Versetzung iStockphoto.com Inhaltsseite Wie kommt eine …
29. April 2021 Pressemitteilung Ministerin Gebauer: Wir sichern auch 2021 die Abschlüsse und Bildungswege unserer Schülerinnen und Schüler Landtag beschließt Zweites Bildungssicherungsgesetz
Alex Büttner Inhaltsseite Hauptschule … von A bis Z Abschlüsse Erster Schulabschluss: Mit der Versetzung am Ende der Klasse 9 in die Klasse 10 erwerben die … enthalten ab Klasse 6 einen Vermerk über die Versetzung oder die Nichtversetzung. Die Zeugnisse können …
Inhaltsseite Sekundarstufe II Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen ist identisch und gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und in eine zweijährige Qualifikationsphase. Sie schließt mit der Abiturprüfung ab, mit der die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife erwerben.
Inhaltsseite Mittelstufe … auszuschöpfen, dem schulgesetzlichen Anspruch der Versetzung als Regelfall zu entsprechen sowie den Erwerb von …