Übersicht Seiteneinstieg
Welche Einstellungsmöglichkeiten für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger bestehen und wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie hier.
Art des Seiteneinstiegs |
Schulformen |
Fächer |
Zulassungsvoraussetzung |
Dauer |
Art der Qualifizierung |
Sek. I: Haupt-, Real-, Sekundar-, Gemeinschaftsschule, PRIMUS Mit Sek. II: Gesamtschule, Gymnasium, Berufskolleg |
alle |
|
24 Monate |
Erwerb der Lehramtsbefähigung (Abschluss mit Staatsprüfung) |
|
Pädagogische Einführung in den Schuldienst an Grundschulen |
Grundschule
|
für die Fächer Kunst, Musik, Sport und Englisch |
|
12 Monate |
Berufsbegleitende Einführung in den Lehrerberuf – Unterrichtserlaubnis für ein Fach - ohne Erwerb einer Lehramtsbefähigung |
Alle Schulformen |
alle |
|
18 Monate |
Erwerb der zusätzlichen Lehramtsbefähigung für sonderpädagogische Förderung (Abschluss mit Staatsprüfung) |
|
Pädagogische Einführung in den Schuldienst in Schulformen der Sek. I und II |
Sek. I (Haupt-, Real-, Gesamt-, Sekundar-, Gemeinschaftsschule, PRIMUS) Sek. II: Gesamtschule, Gymnasium, Berufskolleg |
alle |
|
12 Monate |
Berufsbegleitende Einführung in den Lehrerberuf – Unterrichtserlaubnis für ein Fach - ohne Erwerb einer Lehramtsbefähigung |
Kombination: Duales Studium (berufsbegleitend) und anschließend Berufsbegleitender Vorbereitungsdienst |
Berufskolleg |
für die beruflichen Fachrichtungen Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Chemietechnik |
|
Studium (3 Jahre) zzgl. 18 Monate berufsbegleitender VD |
Erwerb der Lehramtsbefähigung BK |
OBAS: Ordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und der Staatsprüfung
VOBASOF: Verordnung zur berufsbegleitenden Ausbildung zum Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: