Wege in den Lehrerberuf
- Rechtsvorschriften und andere Vorgaben zur Lehrerausbildung
- Portfolio Praxiselemente
- Eignungs- und Orientierungspraktikum – das erste Praxiselement der neuen Lehrerausbildung
- Anerkennung von Lehramtsprüfungen und/oder Studienabschlüssen
- Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, muss auch den Vorbereitungsdienst durchlaufen. Dabei wird das durch das Studium erworbene Wissen um berufspraktische Kenntnisse und Erfahrungen ergänzt. - Einstellung in den Schuldienst
Zu welchem Zeitpunkt kann ich mich in Nordrhein-Westfalen für den Schuldienst bewerben? Wie werden die freien Stellen ausgeschrieben? Wer entscheidet über die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber? - Seiteneinstieg in den Lehrerberuf
Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger werden in Zukunft immer wichtiger, um die Unterrichtsversorgung in allen Fächern zu sichern. - Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte