Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Essstörungen

Essstörungen

In der schulischen Beratungspraxis stehen Schulleitungen und Lehrkräfte unter anderem Fragen in Bezug auf Essstörungen bei Schülerinnen und Schülern gegenüber. In diesem Zusammenhang spielt auch das Internet eine Rolle, da dort Seiten auffindbar sind, die Kinder und Jugendliche mit einer Essstörung diesbezüglich motivieren können.

Informationen bietet das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit. Diese Internetseite enthält vielfältige Informationen:

  • Welche Essstörungen gibt es?
  • Wie entstehen Essstörungen?
  • Wie werden Essstörungen festgestellt?
  • Wie werden Essstörungen behandelt?

Über die Internetseite der Landeskoordinierungsstelle Essstörungen können zum Beispiel über eine interaktive Karte Vernetzungsinitiativen mit Ansprechpersonen aufgerufen werden, so dass im Bedarfsfall Kontakt mit dem Hilfesystem hergestellt werden kann.

Das Handlungskonzept Essstörungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen kann unter www.mags.nrw/broschuerenservice über die Suchfunktion als gedruckte Version bestellt oder als pdf-Datei heruntergeladen werden.