Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Ministerin Feller: Der erste Schultag ist ein Tag voller Aufregung, Neugier und ein großer Schritt für jedes Kind

Ministerin Feller: Der erste Schultag ist ein Tag voller Aufregung, Neugier und ein großer Schritt für jedes Kind

Rund 174.000 Kinder beginnen ihre Schulzeit in Nordrhein-Westfalen

18.08.2025

Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: 

In der kommenden Woche beginnt für die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Viele Kinder starten dann in ihren ersten Schultag überhaupt. Landesweit werden rund 174.000 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an den Grundschulen erwartet.

Schulministerin Dorothee Feller erklärt: „Die Einschulung ist ein Moment, den Kinder wie Eltern lange in der Erinnerung behalten werden. Für unsere Jüngsten beginnt eine spannende Entdeckungsreise mit neuen Menschen, neuen Orten und neuen Erfahrungen. Ich wünsche allen Kindern, dass sie mit Freude lernen, sich in ihrer Schule wohlfühlen und jeden Tag im Kopf und im Herzen ein Stück wachsen.“

An vielen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen wird der Schulstart mit bunten Einschulungsfeiern gestaltet. Die offiziellen Einschulungstermine liegen – je nach Schule – am 27. oder 28. August 2025. In der Regel werden die neuen i-Dötzchen am zweiten Schultag eingeschult, begleitet von einer Feier, die von den Schülerinnen und Schülern der höheren Klassen gestaltet wird. Mit ihrem ersten Schultag werden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler Teil der großen Schulgemeinschaft von rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen.

Bei Bürgeranfragen wenden Sie sich bitte an: Telefon 0211 5867 40.

Bei journalistischen Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Schule und Bildung, Telefon 0211 5867 3505.

Dieser Pressetext ist auch verfügbar unter www.land.nrw

Datenschutzhinweis betr. Soziale Medien