Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Header Top Menu

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Absenderkennung mit dem Schriftzug "Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen" sowie dem Landeswappen.

  • Schule & Bildung
  • Ministerium
  • Presse
  • Service
  • Suche
  • Schulorganisation
    Menü Schulorganisation
    Schließen
    • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
    • Umgang mit den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
    • Grundlagen
    • Schulformen
    • Unterricht
    • Abschlüsse
    • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
    • Ganztag
    • Richtlinien und Lehrpläne
    • Berufliche Orientierung
    • Beruf und Studium
    • Qualitätsanalyse
    • Schul- und Modellversuche
    • Schulverwaltung
    • Hauptpersonalräte
  • Bildungsthemen
    Menü Bildungsthemen
    Schließen
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Bildungspartnerschaften
    • Regionale Bildungszentren der Berufskollegs (RBZB)
    • Eigenverantwortliche Schule
    • Familiengrundschulzentren
    • Förderung
    • Inklusion
    • Integration
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Internationales
    • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
    • Medien
    • Prävention
    • Referenzrahmen Schulqualität
    • Regionale Schulentwicklung
    • Regionale Bildungsnetzwerke
    • Schulleistungsstudien
    • Schulpsychologie
    • Schulstatistik
    • Talentschulen
  • Lehrkräfte
    Menü Lehrkräfte
    Schließen
    • Ich bin Lehrer/in
    • Ich möchte Lehrer/in werden
    • Recht, Beratung & Service
    • Schule NRW / Amtsblatt
    • Termine & Aktivitäten
  • Recht
    Menü Recht
    Schließen
    • Schulrecht
    • Dienstrecht
    • Lehrerausbildungsrecht
    • Schulgesundheitsrecht
    • Datenschutzrecht
    • Benachbarte Rechtsgebiete
    • Aktuelle rechtliche Themen
  • Schulleben
    Menü Schulleben
    Schließen
    • Rund um den Schulbetrieb in NRW
    • Beratung und Tipps
    • Termine
    • Rechtliches
    • Schulmitwirkung
    • Aktivitäten und Wettbewerbe
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Beruf und Studium
  • Inklusion
    Menü Inklusion
    Schließen
  • LOGINEO NRW
    Menü LOGINEO NRW
    Schließen
  • Schulfach Wirtschaft
    Menü Schulfach Wirtschaft
    Schließen
Schule & Bildung
  • Schulorganisation
    • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
    • Umgang mit den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
    • Grundlagen
    • Schulformen
    • Unterricht
    • Abschlüsse
    • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
    • Ganztag
    • Richtlinien und Lehrpläne
    • Berufliche Orientierung
    • Beruf und Studium
    • Qualitätsanalyse
    • Schul- und Modellversuche
    • Schulverwaltung
    • Hauptpersonalräte
  • Bildungsthemen
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Bildungspartnerschaften
    • Regionale Bildungszentren der Berufskollegs (RBZB)
    • Eigenverantwortliche Schule
    • Familiengrundschulzentren
    • Förderung
    • Inklusion
    • Integration
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Internationales
    • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
    • Medien
    • Prävention
    • Referenzrahmen Schulqualität
    • Regionale Schulentwicklung
    • Regionale Bildungsnetzwerke
    • Schulleistungsstudien
    • Schulpsychologie
    • Schulstatistik
    • Talentschulen
  • Lehrkräfte
    • Ich bin Lehrer/in
    • Ich möchte Lehrer/in werden
    • Recht, Beratung & Service
    • Schule NRW / Amtsblatt
    • Termine & Aktivitäten
  • Recht
    • Schulrecht
    • Dienstrecht
    • Lehrerausbildungsrecht
    • Schulgesundheitsrecht
    • Datenschutzrecht
    • Benachbarte Rechtsgebiete
    • Aktuelle rechtliche Themen
  • Schulleben
    • Rund um den Schulbetrieb in NRW
    • Beratung und Tipps
    • Termine
    • Rechtliches
    • Schulmitwirkung
    • Aktivitäten und Wettbewerbe
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Beruf und Studium
  • Inklusion
  • LOGINEO NRW
  • Schulfach Wirtschaft
Ministerium
  • Organisation
  • Open Government
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsbereich
  • Stellenausschreibungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Social Media
Service
  • Schule(n) suchen
  • Publikationen
  • RSS-Feed
  • Spezialangebote
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
SucheSchließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

  • (-) Inhaltsseite (3)
Filter search results
  • Sprachlich-literarischer Lernbereich (74)
  • Fremdsprachen (71)
  • Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay (37)
  • Mehr zum Thema (32)
  • Englisch (17)
  • 3. Stufe: Internationale Philosophie-Olympiade (IPO) (15)
  • 2. Stufe: Philosophische Winterakademie (14)
  • Französisch (12)
  • Überblick vergangener Internationaler Philosophie-Olympiaden (12)
  • Überblick vergangener Winterakademien (12)
  • Weitere Bereiche (10)
  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) (7)
  • Downloads (6)
  • Fachklassen des dualen Systems (6)
  • Gemeinsames Lernen im Chemieunterricht (6)
  • Informationen zu Bildungsgängen (6)
  • Italienisch (5)
  • Spanisch in Nordrhein-Westfalen (5)
  • Fremdsprachenzertifikate Italienisch (4)
  • Materialien (4)
  • Russisch (4)
  • Themen (4)
  • Chinesisch (3)
  • Fächerspezifische Vorgaben für die Lehramtsstudiengänge (3)
  • Schule der Vielfalt - Schule ohne Homo- und Transphobie (3)
  • Schulsport und Gesundheitsförderung (3)
  • Sekundarstufe I G8 (3)
  • Tipps (3)
  • Verkehrs- und Mobilitätserziehung (3)
  • Abibac (2)
  • Bilingualer Unterricht in Nordrhein-Westfalen (2)
  • Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ (2)
  • Demokratie gestalten - Didaktische Zugänge (2)
  • Erster Einstieg und allgemeine Informationen (2)
  • Fremdsprachenzertifikate Französisch (2)
  • Fremdsprachenzertifikate Russisch (2)
  • Fremdsprachenzertifikate Spanisch (2)
  • Fremdsprachenzertifikate und Fremdsprachenunterricht (2)
  • Gesellschaftslehre (2)
  • Hinweise zum Essayschreiben (2)
  • Japanisch an Schulen in Nordrhein-Westfalen (2)
  • Latein (2)
  • Lernen in der Grundschule (2)
  • Niederländisch (2)
  • Sprachenwerkstatt Nordrhein-Westfalen (2)
  • Zugänge (2)
  • (Neu) Griechisch (1)
  • 19. Dezember 2017: Pressekonferenz zur Weiteentwicklung der Offenen Ganztagsschule (OGS) (1)
  • Anmeldung zur Grundschule (1)
  • DELF, Sprachzertifikate Französisch (1)
  • demokratisch handeln (1)
  • Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar (1)
  • Ersatzschulen (§ 100 bis § 115 SchulG) (1)
  • Fachspezifische Perspektive (1)
  • Formen der Mobilität (1)
  • Fremdsprachenzertifikate Chinesisch (1)
  • Fremdsprachenzertifikate Japanisch (1)
  • Fremdsprachenzertifikate Niederländisch (1)
  • Gedenkstätten (1)
  • Häufig gestellte Fragen zur Lehrerausbildung (LABG 2009 und LZV 2009) (1)
  • Herkunftssprachlicher Unterricht (1)
  • Informationen der Bezirksregierung Düsseldorf zur COPSOQ - Befragung (1)
  • Informationen der Bezirksregierung Münster zur COPSOQ - Befragung (1)
  • IPO-2015 (1)
  • IPO-2016 (1)
  • IPO-2017 (1)
  • IPO 2012 (1)
  • IPO 2013 (1)
  • IPO 2014 (1)
  • Islamischer Religionsunterricht (1)
  • Mathematik-Olympiade in Deutschland (1)
  • Mobbing (1)
  • Pressekonferenzen 2012 (1)
  • Pressekonferenzen 2017 (1)
  • Religionsunterricht (1)
  • Sekundarstufe II (1)
  • Studium und Jobs im Ausland (1)
  • Übergang von den alten auf die neuen Studiengänge (1)
  • Unterricht (1)
  • Veranstaltungen (1)
  • Winterakademie 2012 (1)
  • Winterakademie 2013 (1)
  • Winterakademie 2014 (1)
  • Winterakademie 2015 (1)
  • Winterakademie 2016 (1)
  • Winterakademie 2017 (1)
  • (-) Sekundarstufe I G9 (3)
Date filters
Datum im folgenden Format eingeben: tt.mm.jjjj
Datum im folgenden Format eingeben: tt.mm.jjjj

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Relevanz

Suchergebnisse

Die Suche ergab 3 Treffer.
Die Suche ergab 3 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
  • Inhaltsseite

    Mittelstufe

    Die Klassen 7 bis 10 dienen als Mittelstufe dazu, die Schülerinnen und Schüler in geeigneter Weise auf die Fortsetzung ihres Bildungsganges in der gymnasialen Oberstufe beziehungsweise in anderen Bildungsgängen der Sekundarstufe II vorzubereiten. 

  • Inhaltsseite

    Kernlehrpläne

  • Inhaltsseite

    Erprobungsstufe

    In der Erprobungsstufe bilden die Klassen 5 und 6 eine besondere pädagogische Einheit. Vor dem Hintergrund der Lernerfahrungen in der Grundschule führen die Lehrerinnen und Lehrer die Kinder in diesen zwei Jahren an die Fächer und Lernangebote, Unterrichtsmethoden, Anforderungen sowie Überprüfungsformen des Gymnasiums heran.

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Schule & Bildung
  • Schulorganisation
  • Bildungsthemen
  • Lehrkräfte
  • Recht
  • Schulleben
  • Inklusion
  • LOGINEO NRW
  • Schulfach Wirtschaft
Ministerium
  • Organisation
  • Open Government
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsbereich
  • Stellenausschreibungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Social Media
Service
  • Schule(n) suchen
  • Publikationen
  • RSS-Feed
  • Spezialangebote
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
© 2022 Bildungsportal NRW

Below Footer Menu

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz