imago/Michael Schick Inhaltsseite Gemeinsames Lernen Etwa jedes dritte Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf wird heute an einer Grundschule gemeinsam mit Kindern ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unterrichtet.
Mirja Nicolussi Inhaltsseite Ganztags- und Betreuungsangebote Das Angebot der Schulen reicht von der Hausaufgabenbetreuung über zusätzliche Förderkurse bis hin zu Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag aus den Bereichen Kultur, Sport und Spiel.
imago/Science Photo Library Inhaltsseite Elternmitwirkung in der Grundschule Eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und den Lehrerinnen und Lehrern ist eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen und eine gute schulische Entwicklung jedes Kindes.
Inhaltsseite Sekundarstufe II Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen ist identisch und gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und in eine zweijährige Qualifikationsphase. Sie schließt mit der Abiturprüfung ab, mit der die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife erwerben.
Inhaltsseite Gebundener Ganztag am Gymnasium Mehr als jedes vierte Gymnasium in NRW ist somit ein Ganztagsgymnasium. Die Schulen reagieren damit auf gesellschaftliche Forderungen nach intensivierter individueller Förderung und besserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ausgeweitete Lern-, Bildungs- und Erziehungsangebote.
Inhaltsseite Pädagogische Übermittagsbetreuung am Gymnasium Gymnasien, die nicht im gebundenen Ganztag organisiert sind, können je nach Bedarf, in eigener Verantwortung Verpflegungs-, Bildungs-, oder Freizeitangebote sowie Hausaufgabenbetreuung anbieten.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: