Canva / MSB NRW Inhaltsseite Stellenausschreibung zur Besetzung einer Sachbearbeitungsstelle (w/m/d) im Referat 423 - Vorbereitungsdienst, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Qualifizierung im Seiteneinstieg (Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025)
Canva / MSB NRW Inhaltsseite Stellenausschreibung zur Besetzung einer Stelle als Volontärin / Volontär (w/m/d) (Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025)
Canva / MSB NRW Inhaltsseite Stellenausschreibung zur Besetzung einer Referentenstelle (w/m/d) im Büro des Staatssekretärs (Bewerbungsschluss: 23. Juli 2025)
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "KI in der Schule" KI ist auch in den Schulen in NRW ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht und das Lehren und Lernen in der digitalen Welt.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Schwangere Lehrerinnen" Wenn Lehrerinnen schwanger sind, müssen einige rechtliche Rahmungen beachtet werden. Der Leiter der Abteilung 2, Oliver Bals, klärt über die Anwendung dieser Regelungen in der Schule auf.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Mythos Demokratieneutralität" Gerade rund um Wahlen gewinnt das Thema Demokratieneutralität in der Schule an Dynamik. Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Schulministerium, erklärt worauf Lehrkräfte bei politischen Diskussionen im Unterricht achten müssen.
MSB NRW Inhaltsseite Nachgefragt - Der MSB Podcast Im Podcast „Nachgefragt“ sprechen wir mit Fachleuten aus dem Schulministerium ausführlich zu schulischen und schulrechtlichen Fragestellungen, die uns immer wieder erreichen. Hier finden Sie alle Folgen.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Bewerbungsverfahren Vorbereitungsdienst" Das Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst in NRW ist der erste Schritt künftiger Lehrkräfte in die praktische Phase ihrer Ausbildung. Worauf man dabei achten muss, erklärt Karsten Block aus Referat 423.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Fit für Mehr" Der Erlass "Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide aus Referat 313.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Die Hauptschule" Die Hauptschulen in NRW bieten Praxisnähe, individuelle Förderung, Berufsorientierung und alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I. Darüber und wie die Schulen im Netzwerk noch mehr erreichen können, sprechen zwei Schulleiter und eine Referatsleiterin aus dem Ministerium.