Bildungspartner NRW Inhaltsseite Jüdisches Leben kennenlernen Wie leben Jüdinnen und Juden heute? Eine Fortbildungsreihe der Bezirksregierung Düsseldorf für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II geht dieser Frage nach.
13. Juni 2023 Pressemitteilung Schulversuch Fachoberschule Polizei wird erweitert: Vier neue Standorte Innenminister Reul: Das Experiment „FOS Polizei“ ist geglückt! Schulministerin Feller: Wir nutzen unsere Stärken, um die Fachkräfte von morgen auszubilden
Andreas Buck Inhaltsseite Bütterken und soziales Miteinander Mit vollem Bauch lernt es sich besser – das ist der Gedanke hinter dem von Uschi Glas ins Leben gerufenen Frühstücksprojektes „brotZeit“. Seniorinnen und Senioren versorgen hierbei ehrenamtlich Grundschulkinder mit einem gesunden Frühstück.
Michael Tinnefeld Inhaltsseite Satt in den Unterricht Mit diesem Ziel wurde 2009 der Verein brotZeit gegründet. Wie das in der Praxis funktioniert und welche Schulen sich für das Frühstücksprogramm bewerben können, darüber spricht der Vorstandsvorsitzende Hans-Jürgen Engler im Interview mit Schule NRW.
Lingua Video Inhaltsseite Filmtipp: Tschick Der 14-jährige Maik ist Außenseiter und ahnt nicht, dass sich sein Leben durch das Kennenlernen seines neuen Klassenkameraden Tschick ändern wird. Das Roadmovie "Tschick" basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von Wolfgang Herrndorf und wird von FILM+SCHULE NRW empfohlen.
iStock.com/kate sept2004 Inhaltsseite #SCHOOLBIKERS 2023 Welche ist „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“? Die AKTIONfahrRAD lobt einen Wettbewerb aus.
Alex Büttner Inhaltsseite MINT lebendig vermitteln in Projektkursen Projektkurse in der Oberstufe bieten eine gute Gelegenheit, MINT-Themen mit externen Partnern und Unterstützung durch zdi.NRW aufzugreifen. In den Beispielen der Schiller-Schule Bochum und des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop werden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv.
Alex Büttner Inhaltsseite "Fit durch die Schule" Bewegung ist elementar wichtig, um körperlich und geistig fit zu bleiben – und die Grundlagen für eine gute Konstitution werden meist schon in jungen Jahren gelegt. Darum kümmert sich das Programm „Fit durch die Schule“ des Schulministeriums und der AOK.
16. Juni 2023 Pressemitteilung Ministerin Feller: Mit Ferienangeboten unterstützen wir Kinder mit komplexen Behinderungen und entlasten die Eltern Erstmalig stehen 1,3 Millionen Euro für die Ferienbetreuung an gebundenen Ganztagsförderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung oder Körperliche und motorische Entwicklung zur Verfügung