animaflora/ getty images/ canva Inhaltsseite Wie ist die Teilnahme am Unterricht geregelt, wenn etwa der ÖPNV bestreikt wird? Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des ÖPNV oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg ist die Teilnahme am Unterricht weiterhin verpflichtend.
MSB NRW Inhaltsseite Moodle-Kurse für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt Den Schulen der Primarstufe und weiterführenden Schulen stehen 21 Moodle-Kurse für das fachliche Lernen mit digitalen Medien zur Verfügung. Das kostenlose Angebot für den Einsatz im Unterricht wurde im Auftrag des Landes NRW von der Westermann Gruppe entwickelt.
Kostenko Maxim/Shutterstock.com Inhaltsseite Keine Handbreit dem Extremismus Prävention wirkt: Die Fachkräfte für Systemische Extremismusprävention unterstützen die schulpsychologischen Beratungseinrichtungen bei allen Fragen rund um Radikalisierung, Extremismus und Gewalt.
Nils Vollert Inhaltsseite Vergessene Orte des Holocaust Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bildungspartnern aussehen und welchen Mehrwert kann es haben, mit Schülerinnen und Schülern auch weniger bekannte Gedenkstätten zu besuchen? Das Beispiel des Neuen Gymnasium Bochums zeigt es.
MSB NRW Inhaltsseite Plattform schulbewerbung.de gestartet Mit einem Klick zum Schulplatz – schulbewerbung.de (Schüler Online 2.0) macht das möglich! Digitale Bewerbungen im Rahmen des Anmeldeverfahrens an weiterführenden Schulen sind ab dem Schuljahr 2024/25 möglich.
Stefan Arendt, LVR-Zentrum für Medien und Bildung im Auftrag der Medienberatung NRW Inhaltsseite Rollenspielende gesucht Wer hat Interesse, an einer Rollenspielübung in Dialogform am Eignungsfeststellungsverfahren teilzunehmen? Die QUA-LiS NRW sucht Interessierte.
Jürgen Heitbreder Inhaltsseite PEACE X PEACE – Kunst für den Frieden Ein Schulprojekt, das künstlerisches Schaffen, Handwerk und Friedenserziehung verbindet: Im Rahmen von „PEACE X PEACE“ bauen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bocholt-West Kunstobjekte nach.
MSB NRW / Mark Hermenau 15. Januar 2024 Pressemitteilung Demokratie erleben in jungen Jahren Das Ministerium für Schule und Bildung startet mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung einen Beteiligungsprozess für Schülerinnen und Schüler zur Förderung der Demokratiekompetenz / Ministerin Feller: „Wir müssen jungen Menschen zuhören und ihre Interessen berücksichtigen.“
co2online Inhaltsseite Wer wird Energiesparmeister 2024? Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig! Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland.