REDPIXEL/stock.adobe.com, Fotolia.com Inhaltsseite Familiengrundschulzentren Familiengrundschulzentren bilden an schon bestehenden Grundschulen im Stadtteil „Knotenpunkte“, an denen kommunale Angebote für Kinder und deren Familien gebündelt werden.
iStock.com/Jacob Ammentorp Lund Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Erlass „Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen an weiterführenden Schulen“ vom 19. Juli 2018 Informationen rund um den Erlass vom 19. Juli 2018 (Stand: 15.09.2021)
Nutthaseth Vanchaichana/istock-foto Inhaltsseite Zulassung von Lernmitteln in NRW … und selbstständiges Arbeiten durch methodische und mediale Vielfalt fördern, auf dem Stand der Fachwissenschaften sind, mit der …
YanLev / iStock.com Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Erlass „Multiprofessionelle Teams an Förderschulen“ vom 11. März 2022 (Stand: 27. März 2023) Informationen rund um den Erlass vom 11. März 2022.
Fotolia/Maksim Shmeljov Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Erlass „Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen an Grundschulen und weiterführenden Schulen vom 5. Mai 2021 (Stand: 17. Mai 2022) Informationen rund um den Erlass vom 5. Mai 2021 (Stand: 27. März 2023).
shutterstock.com Inhaltsseite Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche des Lernens in der digitalen Welt Mit den vier zentralen Entwicklungsbereichen werden Schulen konkrete Impulse und Leitideen für nächste mögliche Entwicklungsschritte zur Gestaltung des Lernens in der digitalen Welt zur Verfügung gestellt.
REDPIXEL/stock.adobe.com, Fotolia.com Inhaltsseite Aktionsplan Gewaltprävention (2019-2022) Für Demokratie und Respekt – Entschieden gegen Diskriminierung und Gewalt
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "Die Hauptschule" … Sie es an Ihrer Schule, eine partizipative Schulkultur zu fördern und demokratische Werte erlebbar zu machen? Czaja : … den Gartenbereich unter Einbindung von Themenarbeit wie Vielfalt, Toleranz und Selbstwirksamkeit. Dabei wird das …