imago/argum-stock&people Inhaltsseite Ausbildungs- und Prüfungsordnungen aller Schulformen in Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen. Im Folgenden stehen die Vorschriften für alle Schulformen bereit, angefangen bei der Grundschule, über die weiterführenden Schulen bis hin zu den Förderschulen.
Inhaltsseite Fragen und Antworten: Gymnasium Die folgende FAQ-Liste greift häufig gestellte Fragen im Hinblick auf Ergänzungsstunden, Lernzeiten, Unterrichtszeiten und Hausaufgaben am Gymnasium auf.
iStockphoto.com Inhaltsseite Wie kommt eine Zeugnisnote zustande? … der Schülerinnen und Schüler zu beachten ( § 6 Abs. 6 APO-S I ). Die Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer haben … stattfinden. Für die Sekundarstufe II gelten § 14 APO-GOSt und die Verwaltungsvorschriften zu § 14 APO-GOSt. …
Inhaltsseite Latein … Sekundarstufe I zu einer Prüfung zum Erwerb des Latinums (APO-GOSt Anlage 15 Nr. 1.4) zugelassen werden. Voraussetzungen … Anforderungen für eine "Prüfung zum Erwerb des Latinums" (APO-GOSt Anlage 15 Nr. 1.4). Die Prüflinge werden von der …
Inhaltsseite Sekundarstufe II … und Belegungsbedingungen erfüllt sind. (vgl. § 5 Abs. 1 APO-GOSt). Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es eine … und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe (APO-GOSt) Kernlehrpläne Merkblätter zur gymnasialen Oberstufe …
Inhaltsseite [05.02.2018] Zentralabitur - Meldung der Wiederholerinnen und Wiederholer im Abiturverfahren 2018
SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Das Abitur am Beruflichen Gymnasium – Mehr Praxis, mehr Projekte und digitale Kompetenzen! … Abstimmungen Berücksichtigung der geplanten Änderungen der APO-GOSt unter besonderer Berücksichtigung der Rahmenbedingungen …