MSB NRW 09. September 2025 Pressemitteilung Stärkung von Basiskompetenzen, mehr Lehrkräfte, datengestützte Schulentwicklung
Medienberatung NRW Inhaltsseite Online-Angebot „Kompetent im Netz“ #KiN Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Kompetent im Netz – sicher, kritisch und bewusst“ richten die beteiligten Akteure ihren Fokus nun auf ein nachhaltiges und kostenfreies Online-Angebot im Schuljahr 2025/2026.
Landesstelle schulische Integration Inhaltsseite Mein Anfang auf Deutsch Wie lässt sich Kindern und Jugendlichen das Ankommen in einer neuen Umgebung und mit einer fremden Sprache erleichtern? Die digitale Lernumgebung „Mein Anfang auf Deutsch“ unterstützt Lehrkräfte dabei.
Landtag NRW Inhaltsseite Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags Nordrhein-Westfalen feiert seinen 80. Geburtstag! Aus diesem Grund startet der Landtag einen Wettbewerb für die Jahrgangsstufe 4.
Tatjana Kreminskaja/AdobeStock Inhaltsseite „Shalom – jüdisches Leben heute!“ Wie bunt das jüdische Leben in allen seinen Facetten sein kann, zeigt der neue Wettbewerb des Schulministeriums. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sind aufgerufen, die Feste des Judentums besser kennenzulernen.
Sandra Bach, Helene Graupner, sandruschka. Raum für Gestaltung Inhaltsseite Der Whole School Approach Der Whole School Approach bildet einen Orientierungsrahmen für eine ganzheitliche Schulentwicklungsarbeit an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Wie das funktioniert, zeigt dieser Artikel.
Bildungspartner NRW Inhaltsseite 11. Bildungspartnerkongress »Es geht auch anders« Wie können wir Vielfalt sichtbar machen – und Anderssein als normal begreifen? Der Kongress von Bildungspartner NRW am 12. November sucht nach Antworten in Vorträgen, Workshops und Austauschgelegenheiten.
MSB NRW 11. September 2025 Pressemitteilung Mehr als 650 Schulen engagieren sich für nachhaltige Entwicklung
iStock.com/fatcamera Inhaltsseite Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in NRW Die Planungen für einen grundlegenden Reformprozess der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen sind seit einigen Jahren intensiv im Gange. Im Jahr 2030 soll das erste Abitur unter den neuen Rahmenbedingungen stattfinden.
P.A.D. Werbeagentur, Markus Mielek Inhaltsseite bpb-Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025 Eine neue Runde des größten deutschsprachigen Wettbewerbs zu vielfältigen Themen rund um die politische Bildung startet! Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 4 können teilnehmen.