iStock.com/Bartosz Hadyniak Inhaltsseite Hitzefrei Wann gibt es Hitzefrei? Und für wen? Die Regelungen dazu finden Sie hier.
Stiftung Kindergesundheit Inhaltsseite Gesunde RAKUNS-Schule Das Programm „Gesunde RAKUNS-Schule" begleitet Grundschulen auf ihrem Weg zur gesunden Schule individuell und bietet ihnen umfangreiche praktische Unterstützung.
Frank G. Pohl/Schule der Vielfalt Inhaltsseite Schule der Vielfalt feiert Seit zehn Jahren gibt es die erfolgreiche NRW-Kooperation zu Schule der Vielfalt: Am 1. August 2012 ging die Kooperation von rubicon, Rosa Strippe und dem Schulministerium gemeinsam mit SCHLAU an den Start.
BMBF Inhaltsseite #MeineFragefürdieWissenschaft Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! ist ein ganz besonderes, denn diesmal steht nicht ein einzelnes Thema, sondern das Fragen selbst im Fokus.
Lisa-Blue / iStock.com Inhaltsseite „Sprache ist allgegenwärtig“ Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache – Sprache ist aus der Schule nicht wegzudenken. Warum Sprachliche Bildung darüber hinaus so wichtig ist, erläutern Prof. Becker-Mrotzek und Prof. Roth im Interview mit Schule NRW.
wavebreakmedia/Shutterstock.com Inhaltsseite Mehrsprachigkeit unterstützen Mehrsprachigkeit und Herkunftssprache – unsere Lebenswelt ist nicht einsprachig geprägt. Das Landesprogramm „Grundschulbildung stärken durch HSU“ fördert die Schulentwicklung vor dem Hintergrund der Mehrsprachigkeit.
fotolia Inhaltsseite „Mehrsprachigkeit mit Herzblut“ Wie funktioniert das Landesprogramm „Grundschulbildung stärken durch HSU“ in der Praxis? Zwei beteiligte Schulen tauschen sich aus.
Robert Kneschke/Shutterstock.com Inhaltsseite BiSS-Akademie NRW Aus der Praxis für die Praxis: Wie können Schulen unter aktuellen Herausforderungen alle Schülerinnen und Schüler in der für den schulischen Erfolg so wichtigen Fach- und Bildungssprache fördern? Die BiSS-Akademie NRW unterstützt Lehrkräfte bei diesen und weiteren Aufgaben.
goodluz/Shutterstock.com Inhaltsseite Neu zugewanderte Lernende am BK begleiten Wie können neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs gut begleitet werden? Damit beschäftigen sich die Netzwerke 3.1 und 3.2 der BiSS-Akademie NRW.