Deutsche UNESCO-Kommission Inhaltsseite UNESCO-Projektschulen Frieden durch Erziehung sichern ist das Ziel des UNESCO-Projektschulprogramms.
© MSB NRW / Maya Claussen Inhaltsseite Vorbereitungsdienst Die folgenden Regelungen enthalten Vorschriften über die Ausbildung im Vorbereitungsdienst und die Organisation der Zweiten Staatsprüfung, die den Vorbereitungsdienst abschließt.
ridofranz/istock.com Inhaltsseite Studium Die erste Phase der Lehrerausbildung, das Studium, der Abschluss mit dem Ersten Staatsexamen und die Praxisphasen während des Studiums werden in den folgenden Bestimmungen geregelt:
iStock.com/Izabela Habur Inhaltsseite Lehrerausbildungsrecht Informieren Sie sich hier zur rechtlichen Grundlage der Lehrerausbildung, zu Studium und Vorbereitungsdienst sowie zu KMK-Beschlüssen.
ralf geithe/istock Inhaltsseite Schulärztliche Untersuchungen bei der Einschulung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen Generell gilt, dass Kinder und Jugendliche, die bereits in Nordrhein-Westfalen wohnen oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Ausbildungs- / Arbeitsstätte haben, unabhängig von der Staatsangehörigkeit schulpflichtig sind.
iStock.com/antonioguillem Inhaltsseite Chronische Erkrankungen (u.a. Diabetes, Epilepsie) Informationsmaterial zu chronischen Erkrankungen bei Schülerinnen und Schülern
iStock.com/Charli Bandit Inhaltsseite Infektionsschutz Der Infektionsschutz dient im Wesentlichen der Verhinderung einer Übertragung oder Verbreitung von Infektionserregern.
imago/photothek Inhaltsseite Schulorganisation Antworten auf strukturelle und organisatorische Fragen rund um das Thema Schule in NRW sowie fachliche Informationen für die Schulverwaltung finden sich hier.
Media Castle / iStock Inhaltsseite Verkehrssicherheit Hier haben wir für Sie Informationen rund um die Themen Schulwegtraining, Fahrradhelme sowie Verkehrs- und Mobilitätserziehung zusammengestellt.