Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, Bild EBW_PH_1346134; Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_151; picture-alliance/ ZB | Eberhard Klöppel Inhaltsseite Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 Mauerfall, Friedliche Revolution und Wiedervereinigung – die Bilder von den großen Demonstrationen und dem Mauerfall in Berlin 1989 kennen viele. Doch was passierte eigentlich danach? Der Jugendwettbewerb der Bundesstiftung Aufarbeitung regt zur Spurensuche an.
Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, Bild EBW_PH_1346134; Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_151; picture-alliance/ ZB | Eberhard Klöppel
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Inhaltsseite Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 Bildung ist die Voraussetzung für eine aktive Teilhabe an unserer Gesellschaft und Demokratie. Wie stärken Schulen das Verständnis junger Menschen für diese Tatsache? Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung zeichnet Schulen aus, die es erfolgreichen vorleben.
Dr. Hans Riegel Stiftung Inhaltsseite MILeNa: MINT-Förderung und Berufsorientierung in einem MILeNa ist ein Programm zur MINT-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung: Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler schnuppern in den Beruf einer Lehrerin/eines Lehrers hinein und erhalten Hinweise zur Studienwahl.
imago/PhotoAlto 17. Juni 2025 Pressemitteilung Die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer modernen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
martin dm/istock 18. Juni 2025 Pressemitteilung Startchancen-Programm: Nordrhein-Westfalen gibt 523 weiteren Schulen neue Perspektiven
MSB NRW/ Torsten Neumann Inhaltsseite Schulkompass NRW 2030 - Datengestützte Qualitätsentwicklung NRW geht die nächsten Schritte, um die Bildungserfolge seiner Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Das Land setzt dazu auf eine datengestützte Qualitätsentwicklung an Schulen, wie sie in anderen Ländern bereits erfolgreich praktiziert wird.