Loïc Chevallier Inhaltsseite Comic-Wettbewerb „Kunst im Krieg" Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. schreibt getreu dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ wieder seinen internationalen Comic-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche von 12 bis 20 Jahren aus.
Stadtarchiv Ludwigsburg/EUSTORY France Inhaltsseite Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb Recherchieren, kreativ werden und in die Vergangenheit eintauchen: Der deutsch-französischer Geschichtswettbewerb EUSTORY-France steht unter dem Motto „Liberté, Amitié, Élysée. Die Annäherung zwischen 1945 und 1963“.
Mathe im Leben gGmbH Inhaltsseite Jeden Tag ein Türchen für die Mathematik Mathematik als Schlüssel zur Energie der Zukunft – darum geht es in den Knobelaufgaben im Mathe-Adventskalender. Mathematikbegeisterte können Tag für Tag vom 1. bis zum 24. Dezember miträtseln und attraktive Preise gewinnen.
UN Women Deutschland Inhaltsseite Orange Day 2025 – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen Ab dem 25. November ist es wieder soweit: Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht weltweit auf ein Thema aufmerksam, das uns alle betrifft, nämlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Tatjana Kreminskaja/AdobeStock Inhaltsseite „Shalom – jüdisches Leben heute!“ Wie bunt das jüdische Leben in allen seinen Facetten sein kann, zeigt der neue Wettbewerb des Schulministeriums. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sind aufgerufen, die Feste des Judentums besser kennenzulernen.
Gesellschaft der Mathematik Inhaltsseite ErLe-Tag der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Hüpfspiele, das Legen geometrischer Formen, Begabungsforschung, inklusive Lernsettings im Mathematikunterricht – der ErLe-Tag für Lehrkräfte auf der GDM-Jahrestagung bietet ein vielfältiges Programm.
The HISTORY Channel Inhaltsseite HISTORY AWARD 2026: „Sei ein Mensch!“ Dieser Satz regt zum Nachdenken an – und genau das möchte der Wettbewerb des HISTORY Channels bewirken. Ihre Gedanken und Standpunkte sollen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen in Filme umsetzen.
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum Inhaltsseite Deutscher Jugendfotopreis 2025/26 Mit dem Jahresthema „Ein Haus, Ein Boot, Ein Auto“ lädt der Deutsche Jugendfotopreis junge Menschen bis 25 Jahre dazu ein, über ihre Bilder und Fotografien von Besitz, Gerechtigkeit und Zukunftsträumen zu erzählen.