Bildungspartner NRW Inhaltsseite 11. Bildungspartnerkongress »Es geht auch anders« Wie können wir Vielfalt sichtbar machen – und Anderssein als normal begreifen? Der Kongress von Bildungspartner NRW am 12. November sucht nach Antworten in Vorträgen, Workshops und Austauschgelegenheiten.
MSB NRW 11. September 2025 Pressemitteilung Mehr als 650 Schulen engagieren sich für nachhaltige Entwicklung
iStock.com/fatcamera Inhaltsseite Die Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen Die Planungen für einen grundlegenden Reformprozess der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen sind seit einigen Jahren intensiv im Gange. Im Jahr 2030 soll das erste Abitur unter den neuen Rahmenbedingungen stattfinden.
P.A.D. Werbeagentur, Markus Mielek Inhaltsseite bpb-Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025 Eine neue Runde des größten deutschsprachigen Wettbewerbs zu vielfältigen Themen rund um die politische Bildung startet! Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 4 können teilnehmen.
Chem-pions Inhaltsseite Experimentieren mit Chem-pions Online und alltagsnah experimentieren und spielend chemische Kenntnisse erlangen: Das bietet der Landeswettbewerb Chem-pions, der sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I richtet.
Piethan/Flossbach von Storch Stiftung Inhaltsseite econo=me Wettbewerb 2025/26 Wie funktioniert der globale Handel? Welche Auswirkungen haben Zölle und Handelsbeschränkungen? Bei der neuen Runde des econo=me Wettbewerbs geht es um das Thema „Was ZOLL das? Wir und der Welthandel“.
Engagement Global / Bianca Klüser Inhaltsseite „alle für EINE WELT für alle“ 2025/26 Desinformation aus globaler Perspektive betrachten und kritisches Denken fördern – darum geht es bei der diesjährigen Ausschreibung „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“.
Allgäuer Freilichtbühne Altusried Inhaltsseite Schülerwettbewerb Junior.ING 2025/2026 „Arena – gut überDACHt“ lautet das Motto des bundesweiten Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler, Junior.ING. Gesucht werden kreative Konstruktionen für die Überdachung einer Freiluftarena.
iStock.com/CreativeDesignArt Inhaltsseite Long Covid Die Kommunikation mit den Eltern ist das wichtigste Instrument für die Lehrkräfte, da jedes Kind mit der Erkrankung einzigartig ist. Hilfreiche Informationen und weiterführende Links dazu finden sich hier.
DKJS/Marcel Frank Inhaltsseite "Mehr Sprachen – mehr WIR" An Schulen ist Mehrsprachigkeit Realität – und das ist eine Bereicherung für das Miteinander! Der Wettbewerb „Mehr Sprachen – mehr WIR“ stellt die Vorteile von Mehrsprachigkeit heraus.